Resonanzwelten

„Resonanzwelten“ ist das Musikangebot des Verein für Verkörperte Ökologie und Kunst. Informationen zu „Verkörperte Ökologie“ finden sich unter 
www.verkoerperte-oekologie.de.

Resonanzwelten bedeutet für uns:

1

Interaktivität

Resonanzwelten experimentiert mit Formaten, in denen Musiker*innen und Publikum aber auch das Publikum untereinander in Resonanz gehe, sich bereichern und inspirieren.

2

Selbstkontakt

Der Fokus liegt auf Musik, die uns hilft, mit uns selbst, unserem Körper und unserem Empfinden in Kontakt und Resonanz zu kommen.

3

Improvisation

Die musikalische Improvisation gibt sowohl den Musikerinnen als auch den Zuhörerinnen die Möglichkeit, ganz mit dem Moment in Resonanz zu gehen: mit dem Ort, der Raumakustik, der Atmosphäre, dem Augenblick.

4

Resonanz
mit der Mitwelt

Die Musik kann uns unterstützen, uns als Teil der Natur selbst zu erfahren. Die Vision von Klangwelten ist es, den aktuellen Zustand der natürlichen Welt dabei bewusst nicht auszublenden.

Termine

Ulm 26.08
Dresden 25.08
Halle 24.08 Alte Feuerwehr

Schule

Bad Kissingen 28.08
Ulm 26.08
Dresden 25.08
Halle 24.08 Alte Feuerwehr